Diese App wird betrieben von:
H. Taskiran
Am Haselbusch 24
41189 Mönchengladbach
Deutschland
E-Mail: info@safeknot.de
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der mobilen Anwendung „SafeKnot“, die über Google Play Store und Apple App Store verfügbar ist. Sie regeln das Verhältnis zwischen dem Anbieter und den Nutzerinnen und Nutzern der App in ihrer jeweils aktuellen Fassung.
„SafeKnot“ ist eine App zur Unterstützung der digitalen Kindersicherheit, insbesondere durch:
Hinweis: Die App ist kein zertifiziertes Warnsystem und ersetzt nicht die Aufsichtspflicht durch Eltern oder gesetzliche Betreuer. Es handelt sich um eine ergänzende, digitale Unterstützung.
Die Nutzung ist nur volljährigen Personen (ab 18 Jahren) gestattet. Für die Verwendung ist ein internetfähiges, kompatibles mobiles Endgerät erforderlich. Die App darf ausschließlich zu privaten Zwecken genutzt werden.
Einige Funktionen erfordern die Erstellung eines Benutzerkontos. Der Nutzer verpflichtet sich, bei der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen und Zugangsdaten sicher zu verwahren. Die Weitergabe des Kontos an Dritte ist untersagt.
Es ist untersagt, die App missbräuchlich zu verwenden – insbesondere zur unrechtmäßigen Überwachung Dritter oder zur Umgehung gesetzlicher Vorschriften. Bei Verstößen kann der Zugang zur App dauerhaft gesperrt werden. Eine gewerbliche Nutzung ist nicht erlaubt.
Die Basisversion der App ist kostenlos. Erweiterte Funktionen können über In-App-Käufe oder Abonnements erworben werden. Die jeweils geltenden Preise und Inhalte werden vor dem Kauf klar und transparent angezeigt.
Verbraucher haben grundsätzlich ein 14-tägiges Widerrufsrecht.
Bei digitalen Inhalten gilt:
Mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung zum sofortigen Beginn der Ausführung (z. B. Aktivierung eines Premium-Features) und der Bestätigung, dass Sie Ihr Widerrufsrecht verlieren, erlischt das Widerrufsrecht gemäß § 356 Abs. 5 BGB.
Dieser Vorgang erfolgt innerhalb des jeweiligen App Stores.
Der Anbieter bemüht sich um eine möglichst unterbrechungsfreie Bereitstellung der App. Eine ständige Verfügbarkeit wird jedoch nicht zugesichert. Wartungsarbeiten, technische Probleme oder höhere Gewalt können zu vorübergehenden Einschränkungen führen.
Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung der App entstehen, es sei denn, diese beruhen auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten. Die App ersetzt keine amtlichen Notfallmeldesysteme oder persönliche Betreuung durch Aufsichtspersonen.
Alle Inhalte, Strukturen und Funktionen der App sind urheberrechtlich geschützt. Die private Nutzung ist gestattet. Eine Vervielfältigung, Bearbeitung oder kommerzielle Verwendung ohne ausdrückliche schriftliche Genehmigung ist untersagt.
Der Anbieter behält sich vor, diese AGB jederzeit zu ändern. Nutzer werden über wesentliche Änderungen innerhalb der App oder per E-Mail informiert. Mit der fortgesetzten Nutzung gelten die geänderten Bedingungen als angenommen.
Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst und rechtlich verbindlich. Es gilt ausschließlich deutsches Recht. Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Mönchengladbach.
Die App wird über Drittanbieter-Plattformen bereitgestellt. Es gelten ergänzend die Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien des jeweiligen Anbieters (Google LLC bzw. Apple Inc.). Zahlungen und In-App-Käufe werden über diese Plattformen abgewickelt.
Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung, abrufbar innerhalb der App sowie auf unserer Website.
Hinweis: Diese AGB wurden mit größter Sorgfalt erstellt und erfüllen die Anforderungen des deutschen Verbraucherschutzrechts, des Telemediengesetzes (TMG) sowie der geltenden Plattformrichtlinien (Google Play & Apple Store). Dennoch ersetzen sie keine individuelle Rechtsberatung. Der Anbieter behält sich vor, rechtliche Inhalte bei Bedarf zu aktualisieren.